
Hans Fink, MBA
CEO Burda Intermedia Publishing
"Ich wollte meinen MBA an einer angesehenen Universität machen. Die SMBS genießt einen hervorragenden Ruf, ebenso wie die Partner Universitäten."
Hans Fink hat den MBA in International Management an der SMBS studiert und vor wenigen Tagen seine abschließend letzte Prüfung mit Bravour gemeistert. "Für die SMBS entschied ich mich aufgrund mehrerer Kriterien" erklärt Herr Fink, Executive Vice President of Business Innovation bei der ProSiebenSat1. Media AG. "Ich wollte meinen MBA an einer angesehenen Universität machen. Die SMBS genießt einen hervorragenden Ruf, ebenso wie die Partner Universitäten. Zudem hatte ich hier die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren - dies war mir sehr wichtig. Und die Vielfältigkeit des Angebotes beeindruckt ohnehin – inklusive der Auswahl an etablierten Vorlesenden".
Die SMBS organisiert ihre MBA-Programme in Blockmodulen zu 6 bis 10 Tagen und ermöglicht den Studierenden so, Studium und Beruf zu vereinen. "Durch die hervorragende Organisation vor Ort und dem modularen Studienaufbau konnte ich meinen Beruf und das Studium gut bewältigen. Die vermittelten Inhalte konnte ich im Job sofort anwenden. Ich möchte meine Zeit an der SMBS nicht missen", erklärt Fink. "Die Wissensvermittlung ist hervorragend; ich konnte alle Inhalte sehr schnell in der Praxis umsetzen. Der Titel ist heute ein wichtiges Indiz für das Erlernte – das war und ist ein guter Meilenstein im Job. Ich konnte aus allen Themen neues Wissen mitnehmen und besonders die Auslandsmodule werden mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben".
Der komprimierter Wissenstransfer und der Aufbau von Know How im internationalen Management haben Herrn Fink im Laufe des Studiums sehr beeindruckt. Fink konnte eine neue Art des "Zeit-effektiven Lernens" erleben – dies zeigte sich besonders in den Gruppenarbeiten: " Sich selbst und gleichzeitig die gesamte Gruppe zu managen ist dabei unheimlich wichtig. Gemessen wird ja das Teamergebnis und nicht die Einzelleistung: Das war ein sehr prägendes Erlebnis."
Nach 2 Jahren intensiven Lernens und nach Verfassen der Master´s Thesis steht Hans Fink nun vor seiner Abschlussprüfung. und lässt das Studium zusammenfassend Revue passieren: "Der modulare Aufbau ist für Berufstätige hervorragend, die Organisation ist sehr gut und die Studienorte suchen ihresgleichen. Die Wissensvermittlung kann von heute auf morgen im Business sofort umgesetzt werden und die Lehrenden haben eine sehr gute Art, Wissen zu vermitteln. Zusammenfassend gebe ich der SMBS eine klare Eins – sehr gut!"