Ziel dieses international ausgerichteten Executive MBA-Studiums ist es, den Studierenden fundierte General Management-Inhalte und Leadership-Kompetenzen aus der globalen Perspektive zu vermitteln, um Führungsverantwortung professionell und international wahrnehmen zu können.
In den Auslandsmodulen, welche die Studierenden an renommierten Partneruniversitäten in Amerika, Asien und Europa absolvieren, lernen diese anhand aktueller Methoden und Instrumente die vielfältigen Aufgaben des „International Business“ als Führungskraft erfolgreich zu bewältigen. Durch die Aneignung von internationalem, betriebswirtschaftlichem Know-how entwickeln die Studierenden ihre unternehmerischen und interkulturellen Kompetenzen weiter, die sie zur nachhaltigen Unternehmensführung benötigen.
Das Global Executive MBA-Studium festigt dabei bereits erworbenes Führungswissen und baut ein tiefes Verständnis der Kernthemen für alle Funktionsbereiche in Unternehmen auf.
Besonderes Augenmerk wird auf die Praxisrelevanz der Inhalte und den hohen Erfahrungsschatz der Vortragenden gelegt. Case-Studies, Gruppenarbeiten und Diskussionen bieten eine Vertiefung und Reflexion der Inhalte und ermöglichen den Studierenden bereits während des Studiums die neuesten Wissens- und Managementwerkzeuge im eigenen Unternehmen anzuwenden.
Im Rahmen des Global Executive MBA treffen die Studierenden auf Führungskräfte verschiedenster Branchen und Fachgebiete und erhalten damit die Möglichkeit, neue geschäftliche und persönliche Kontakte zu knüpfen.